Achtung Hirnpflicht!
Martins Blog

Dritter Videovortrag rund um künstliche Intelligenz - jetzt zu Werkzeugen und Möglichkeiten, bestehende Bilder zu manipulieren und Bilder mittels Texteingaben neu zu erstellen sowie zu automatischer Erstellung und Analyse von Songs und Manipulation von Gesang:

Das Video ist im Rahmen meiner Tätigkeit für die Technische Hochschule Georg Agricola entstanden und wird vom E-Learning Blog der THGA eingebunden.

Inhalt:
  • 00:00 - 00:36 | Intro "Bilder"
  • 00:36 - 02:11 | Inhaltsbasierte Füllungs- und Reparaturwerkzeuge für Bilder
  • 02:11 - 02:55 | automatisiertes Freistellen von Vordergrund-Objekten
  • 02:55 - 03:41 | automatisiertesFärben von S/W-Fotos
  • 03:41 - 03:57 | nachträgliches Ändern von Fokus und Bokeh
  • 03:57 - 04:39 | Portraitmanipulationen
  • 04:39 - 05:40 | Bildgenerierung auf Basis von Textprompts
  • 05:40 - 08:11 | Biases von Bildgeneratoren
  • 08:11 - 09:00 | nachträgliche Generierung von Bildteilen
  • 09:00 - 09:43 | 3D Bewegungen in Standbildern, Upscaling von Rastergrafiken
  • 09:43 - 10:57 | Automatische Texterkennung und -übersetzung von Bildern, Bilderkennung von Chatbots
  • 10:57 - 11:16 | Intro "Musik"
  • 11:16 - 14:15 | Automatisiert erstellte (Hintergrund-) Musik
  • 14:15 - 14:54 | Harmonie-Analyse von bestehenden Songs
  • 14:54 - 16:53 | Spurentrennung und Erstellung von Karaoke-Versionen
  • 16:53 - 18:58 | Musikgenerierung auf Basis von Textprompts
  • 18:58 - 20:29 | KI-Gesangsstimmen
  • 20:29 - 21:10 | Abschluss

Quellenangaben

Es gibt noch zwei weitere Vorträge, einen zu "ChatGPT und Konsorten" und einen zu "Videos, Stimmen, Avataren und Deepfakes".

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert