Achtung Hirnpflicht!
Martins Blog

Meine Tochter (zum Zeitpunkt 9 Jahre) und ich sind den Ruhrtalradweg gefahren. Hier gibt es einen Zusammenschnitt meiner Handy-Fotos und Videos (mittels iMovie auf iOS), der einen Überblick und ersten Eindruck vermittelt:

Allgemeine Infos

Der Ruhrtalradweg ist ein 240km langer Radwanderweg, der von der Ruhrquelle in Winterberg bis zur Rheinmündung in Dusiburg führt. Die Strecke ist ziemlich gut ausgebaut und (vor allem flussabwärts) für alle Alters- und Leistungsklassen fahrbar. Weitere Infos gibt es z.B. unter ruhrtalradweg.de oder auf der entspr. Wikipedia-Seite.

Den gesamten Ruhrtalradweg als GPX gibt es hier, als Komoot-Route hier, kostenlose Tourführer kann man hier bestellen.

Wir hatten zwar das Zelt und dazugeöriges Geraffel dabei, haben aber in Ermangelung von Zeltplätzen in der Nähe der Streckenführung und durch einen gewissen Zeitdruck (5 Tage) alle Nächte in Unterkünften verbracht, die alle kurzfristig verfügbar waren.

Wenn man nicht beide Richtungen fährt, ist die Radmitnahme nach (oder von) Winterberg ein gelöstes Problem; die REs der DB sind mit entsprechenden Stellplätzen ausgestattet. Nur an Wochentagen um 08 oder 17 Uhr könnten die Berufspendler:innen auf Räder mit Packtaschen evtl. etwas allergisch reagieren 😉

Unsere Etappe 1

Unsere Etappe 2

Unsere Etappe 3

Unsere Etappe 4

Unsere Rest-Etappe 5

Fazit

  • Gut beschilderte und ausgebaute Route als Einstieg in das Radwandern,
  • für Familientouren mit Kind(ern) geeignet,
  • in fünf Tagen machbar.

Natürlich kann man auch mehr als durchschnittlich 50km/Tag fahren oder die Route flussaufwärts fahren 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert